Die Winterzeit ist eine Zeit zu ruhen, sich zu regenerieren und sich vorzubereiten auf die kommende Saison.
- Baum- und Gehölzschnitt – zur Erhaltung und Förderung der arttypischen Wuchsform
- Baumfällung und Wurzelrodung – entspricht dem Naturschutzgesetz und verursacht geringe Schäden
- Schneeräum- und Winterdienst – weil es bequem ist
- Wässern immergrüner Gehölze – zur Wasseraufnahme in frostarmen Winterperioden
- Gräser, Blütenstände und Beerensträucher stehen lassen – Schutz für Pflanzen, Futter für Tiere und Vögel
- Rosen mit Erde anhäufeln und mit Fichtenzweigen abdecken
- Bei großem Schneefall- von den Ästen die Schneemaßen abschütteln, um Abknicken der Äste zu vermeiden
- Sämtliche Geräte reinigen und regelmäßig warten
- Pläne für den Frühling erarbeiten