Im Frühjahr erwacht die Natur aus dem Winterschlaf und der Garten kann eine Generalreinigung gut gebrauchen.
- Teichsäuberung – zur Entfernung organischer Masse und Nährstoffminderung
- Pflanz-und Umpflanzarbeiten – einen besseren Zeitpunkt gibt es nicht
- Staudenteilung vornehmen
- Rückschnitt von Stauden und Gräsern – um den Neuaustrieb zu fördern
- Beete lockern und düngen – zum Gasaustausch und zur Nährstoffversorgung
- Restlaub entfernen – speziell auf Rasen zur Belüftung
- Entfernung von Winterschutz – um Platz für den Neuantrieb zu schaffen
- Rasen vertikutieren und Startdüngung – zur Beseitigung des Rasenfilzes und zur Nährstoffversorgung
- Auf Käferflug im Rasen achten – bei Befall Nematoden ausbringen
- Obstgehölze düngen
- Erdbeeren pflanzen
- Rhododendron wässern, mulchen – verhindert das Verdunsten des Wassers.
- Rhododendronrückschnitt nach der Blüte – gut für Knospenbildung für das nächste Jahr